Dauerhaft raus aus der Alkoholsucht: So wirst Du sicher

Dauerhaft raus aus der Alkoholsucht: So wirst Du sicher

Wie Du wirklich bulletproof wirst – Ein Leitfaden fĂŒr den Alltag

Willkommen zu einem weiteren spannenden Blogbeitrag auf unserer Seite! Heute widmen wir uns einem Thema, das viele von uns beschÀftigt: Wie wird man wirklich bulletproof? Wie kann man den zahlreichen Fallstricken des Alltags geschickt ausweichen? Genau darum geht es heute.

Gesellschaftliche AnlÀsse meistern

Einer der grĂ¶ĂŸten Stolpersteine auf dem Weg zur NĂŒchternheit sind gesellschaftliche AnlĂ€sse. Ob Familienfeiern, Grillabende oder einfach nur ein Treffen im Biergarten – ĂŒberall lauert die Versuchung. Doch wie bleibt man standhaft, wenn einem stĂ€ndig ein Glas angeboten wird oder der Alkohol förmlich vor der Nase schwebt?

Perspektivwechsel als SchlĂŒssel

Ein hilfreicher Ansatz ist der Perspektivwechsel. Frag Dich: Warum ist es fĂŒr andere so wichtig, dass ich trinke? Diese Frage kann Dir helfen, aus Deinem Schneckenhaus herauszukommen und die Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Deine Haltung zÀhlt

Noch wichtiger ist jedoch Deine eigene Einstellung zum Trinken. Wenn Du fĂŒr Dich klar entschieden hast, dass Alkohol fĂŒr Dich Gift ist, dann stehst Du schon viel fester im Leben. Erinnere Dich an die negativen Aspekte, die mit dem Trinken verbunden sind, und nutze diese als Motivation, standhaft zu bleiben.

Vorbereitung ist alles

Bereite Dich auf mögliche Fragen und Angebote vor. Überlege Dir im Voraus, wie Du reagieren möchtest, und habe auch eine Antwort auf die zweite Nachfrage parat. AuthentizitĂ€t ist hierbei der SchlĂŒssel. Finde eine Antwort, die zu Dir passt und mit der Du Dich wohlfĂŒhlst.

Stress im Alltag bewÀltigen

Stress ist ein weiterer Faktor, der viele Menschen zum Alkohol greifen lĂ€sst. Doch Alkohol ist keine Lösung fĂŒr Stress – er verdrĂ€ngt Probleme nur temporĂ€r, ohne sie wirklich zu lösen.

Baue Resilienz auf

Anstatt zum Glas zu greifen, ist es wichtig, eigene Mechanismen zu entwickeln, um mit Stress umzugehen. Das kann Sport sein, Meditation oder einfach ein gutes Buch. Finde heraus, was Dir hilft, und baue darauf auf.

Verlasse Dich auf Dich selbst

Je mehr Du Dich auf Dich selbst verlassen kannst, desto weniger wirst Du den Alkohol vermissen. Die FÀhigkeit, Probleme selbst zu lösen, stÀrkt nicht nur Dein Selbstbewusstsein, sondern macht Dich auch unabhÀngiger von externen "Helfern" wie dem Alkohol.

Umgang mit Triggern und Erinnerungen

Oft sind es bestimmte Trigger oder Erinnerungen, die uns zurĂŒck in alte Muster fallen lassen. Doch auch hier gibt es Strategien, um standhaft zu bleiben.

Erkenne Deine Trigger

Der erste Schritt ist, Deine persönlichen Trigger zu erkennen. Was sind die Situationen, GefĂŒhle oder Orte, die bei Dir den Wunsch nach Alkohol auslösen? Wenn Du das weißt, kannst Du gezielt Strategien entwickeln, um damit umzugehen.

Entwickle neue Routinen

Versuche, neue Routinen zu etablieren, die nichts mit Alkohol zu tun haben. Das kann ein neues Hobby sein, regelmĂ€ĂŸige Treffen mit Freunden, die nichts mit Trinken zu tun haben, oder auch nur ein Abendspaziergang.

Fazit: Der Weg zum bulletproof Sein

Bulletproof zu werden bedeutet nicht, dass das Leben plötzlich einfach wird. Es bedeutet vielmehr, dass Du gelernt hast, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen, ohne auf Alkohol als KrĂŒcke zurĂŒckzugreifen. Es ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert, aber jeder Schritt in diese Richtung macht Dich stĂ€rker und unabhĂ€ngiger.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat Dir einige Anregungen gegeben, wie Du in Deinem Alltag bulletproof werden kannst. Denk daran: Jeder Tag ist eine neue Chance, an Dir zu arbeiten und Dein Leben in die Hand zu nehmen. Nutze sie!

Bis zum nÀchsten Mal und bleib stark!

TschĂŒss!

Wie immer findest Du hier noch Podcast (Folge 190) und das passende Video dazu:


ÜBER DEN AUTOR

Autor
Banner Kundenbewertung.jpg

Dennis Kassel

Dennis hat selber ĂŒber 22 Jahre getrunken, bis er 2019 endlich den Absprung geschafft hat. 
Aus seiner Geschichte wurde der Amazon Bestseller "Raus aus der Alkoholfalle", dann erblickte der "NĂŒchtern Betrachtet"-Podcast das Licht der Welt und seitdem hat Dennis tausende Menschen auf ihrem Weg begleitet und mit hunderten persönlich gearbeitet. 
Im Podcast erfÀhrst Du jede Woche Freitag um 18 Uhr eine neue Sichtweise auf das Thema Alkoholsucht.

WEITERE BLOGARTIKEL

Dauerhaft raus aus der Alkoholsucht: So wirst Du sicher

Dauerhaft raus aus der Alkoholsucht: So wirst Du sicher

Wie Du wirklich bulletproof wirst – Ein Leitfaden fĂŒr den Alltag

Willkommen zu einem weiteren spannenden Blogbeitrag auf unserer Seite! Heute widmen wir uns einem Thema, das viele von uns beschÀftigt: Wie wird man wirklich bulletproof? Wie kann man den zahlreichen Fallstricken des Alltags geschickt ausweichen? Genau darum geht es heute.

Gesellschaftliche AnlÀsse meistern

Einer der grĂ¶ĂŸten Stolpersteine auf dem Weg zur NĂŒchternheit sind gesellschaftliche AnlĂ€sse. Ob Familienfeiern, Grillabende oder einfach nur ein Treffen im Biergarten – ĂŒberall lauert die Versuchung. Doch wie bleibt man standhaft, wenn einem stĂ€ndig ein Glas angeboten wird oder der Alkohol förmlich vor der Nase schwebt?

Perspektivwechsel als SchlĂŒssel

Ein hilfreicher Ansatz ist der Perspektivwechsel. Frag Dich: Warum ist es fĂŒr andere so wichtig, dass ich trinke? Diese Frage kann Dir helfen, aus Deinem Schneckenhaus herauszukommen und die Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Deine Haltung zÀhlt

Noch wichtiger ist jedoch Deine eigene Einstellung zum Trinken. Wenn Du fĂŒr Dich klar entschieden hast, dass Alkohol fĂŒr Dich Gift ist, dann stehst Du schon viel fester im Leben. Erinnere Dich an die negativen Aspekte, die mit dem Trinken verbunden sind, und nutze diese als Motivation, standhaft zu bleiben.

Vorbereitung ist alles

Bereite Dich auf mögliche Fragen und Angebote vor. Überlege Dir im Voraus, wie Du reagieren möchtest, und habe auch eine Antwort auf die zweite Nachfrage parat. AuthentizitĂ€t ist hierbei der SchlĂŒssel. Finde eine Antwort, die zu Dir passt und mit der Du Dich wohlfĂŒhlst.

Stress im Alltag bewÀltigen

Stress ist ein weiterer Faktor, der viele Menschen zum Alkohol greifen lĂ€sst. Doch Alkohol ist keine Lösung fĂŒr Stress – er verdrĂ€ngt Probleme nur temporĂ€r, ohne sie wirklich zu lösen.

Baue Resilienz auf

Anstatt zum Glas zu greifen, ist es wichtig, eigene Mechanismen zu entwickeln, um mit Stress umzugehen. Das kann Sport sein, Meditation oder einfach ein gutes Buch. Finde heraus, was Dir hilft, und baue darauf auf.

Verlasse Dich auf Dich selbst

Je mehr Du Dich auf Dich selbst verlassen kannst, desto weniger wirst Du den Alkohol vermissen. Die FÀhigkeit, Probleme selbst zu lösen, stÀrkt nicht nur Dein Selbstbewusstsein, sondern macht Dich auch unabhÀngiger von externen "Helfern" wie dem Alkohol.

Umgang mit Triggern und Erinnerungen

Oft sind es bestimmte Trigger oder Erinnerungen, die uns zurĂŒck in alte Muster fallen lassen. Doch auch hier gibt es Strategien, um standhaft zu bleiben.

Erkenne Deine Trigger

Der erste Schritt ist, Deine persönlichen Trigger zu erkennen. Was sind die Situationen, GefĂŒhle oder Orte, die bei Dir den Wunsch nach Alkohol auslösen? Wenn Du das weißt, kannst Du gezielt Strategien entwickeln, um damit umzugehen.

Entwickle neue Routinen

Versuche, neue Routinen zu etablieren, die nichts mit Alkohol zu tun haben. Das kann ein neues Hobby sein, regelmĂ€ĂŸige Treffen mit Freunden, die nichts mit Trinken zu tun haben, oder auch nur ein Abendspaziergang.

Fazit: Der Weg zum bulletproof Sein

Bulletproof zu werden bedeutet nicht, dass das Leben plötzlich einfach wird. Es bedeutet vielmehr, dass Du gelernt hast, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen, ohne auf Alkohol als KrĂŒcke zurĂŒckzugreifen. Es ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert, aber jeder Schritt in diese Richtung macht Dich stĂ€rker und unabhĂ€ngiger.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat Dir einige Anregungen gegeben, wie Du in Deinem Alltag bulletproof werden kannst. Denk daran: Jeder Tag ist eine neue Chance, an Dir zu arbeiten und Dein Leben in die Hand zu nehmen. Nutze sie!

Bis zum nÀchsten Mal und bleib stark!

TschĂŒss!

Wie immer findest Du hier noch Podcast (Folge 190) und das passende Video dazu:


Teste jetzt ohne Risiko das hundertfach bewÀhrte DryMind Programm.

UI FunnelBuilder
Banner Footer.jpg
DSGVO-SSL-SERVER.png
PE-100-Von-Ärzten-empfohlen.png
DM Logo Neuer Look.png

© 2024 DryMind - All rights reserved
Impressum - DatenschutzerklÀrung