Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge / einem neuen Video / neuem Post von "NĂŒchtern betrachtet".
Du wirst bemerken: neues Jahr, neues Intro. Aber keine Sorge, es ist alles Teil des Plans, sich weiterzuentwickeln und auf allen Plattformen, wie Spotify und Co., prÀsent zu sein.
Aber lass uns zum Kern kommen: Warum stand der Gerichtsvollzieher vor meiner TĂŒr und was kannst du daraus lernen? Es geht um Resilienz, RealitĂ€t und den Umgang mit schwierigen Lebenssituationen.
RĂŒckzug aus dem Leben
Ich habe mich lange Zeit vom Leben zurĂŒckgezogen, den Kopf in den Sand gesteckt und Probleme ignoriert. Das fĂŒhrte dazu, dass ich morgens immer frĂŒher zum Alkohol griff, um den Blick von der RealitĂ€t abzuwenden.
Die Konfrontation mit der RealitÀt
Als der Gerichtsvollzieher anklopfte, versteckte ich mich, da ich wusste, dass ich weder die Energie noch die Mittel hatte, um mich den Problemen zu stellen. Doch irgendwann musste ich erkennen, dass VerdrÀngung keine Lösung ist.
Der erste Schritt zur VerÀnderung
Nachdem ich aufgehört hatte zu trinken, öffnete ich schlieĂlich einen dieser gelben Briefe. Darin stand, dass ich Schulden von 1300 ⏠hatte. Das war der Moment, in dem ich beschloss, mein Leben zu Ă€ndern.
Die Kraft der Ehrlichkeit
Ich rief schlieĂlich beim Gerichtsvollzieher an, gestand meine Situation und bat um Hilfe. Zu meiner Ăberraschung zeigte sich, dass ein offenes und ehrliches GesprĂ€ch der SchlĂŒssel zur Lösung war. Wir vereinbarten einen Zahlungsplan, der mir half, die Schulden in einem Jahr abzubezahlen.
Diese Erfahrung lehrte mich, dass ich stark genug bin, um Schwierigkeiten zu meistern. Resilienz baut sich nicht ĂŒber Nacht auf, sondern entwickelt sich durch das Ăberwinden von Herausforderungen.
Dein Weg aus der Alkoholsucht
Genau wie ich kannst auch du den Weg aus der Alkoholsucht finden. Es geht darum, sich den Problemen zu stellen, ehrlich zu sich selbst zu sein und aktiv nach Lösungen zu suchen.
Die Kraft liegt in dir
Heute weiĂ ich, dass ich mich auf mich selbst verlassen kann. Ich habe gelernt, Probleme direkt anzugehen und nicht mehr davor wegzulaufen.
Abschlussgedanken
Ich hoffe, diese Episode hilft dir, deine eigenen Herausforderungen zu meistern. Denk daran: Du bist stÀrker, als du denkst. Bleib dran und bis zum nÀchsten Mal.
SchĂŒss!
Â
Â
ĂBER DEN AUTOR
Dennis Kassel
Dennis hat selber ĂŒber 22 Jahre getrunken, bis er 2019 endlich den Absprung geschafft hat.Â
Aus seiner Geschichte wurde der Amazon Bestseller "Raus aus der Alkoholfalle", dann erblickte der "NĂŒchtern Betrachtet"-Podcast das Licht der Welt und seitdem hat Dennis tausende Menschen auf ihrem Weg begleitet und mit hunderten persönlich gearbeitet.Â
Im Podcast erfÀhrst Du jede Woche Freitag um 18 Uhr eine neue Sichtweise auf das Thema Alkoholsucht.
WEITERE BLOGARTIKEL
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge / einem neuen Video / neuem Post von "NĂŒchtern betrachtet".
Du wirst bemerken: neues Jahr, neues Intro. Aber keine Sorge, es ist alles Teil des Plans, sich weiterzuentwickeln und auf allen Plattformen, wie Spotify und Co., prÀsent zu sein.
Aber lass uns zum Kern kommen: Warum stand der Gerichtsvollzieher vor meiner TĂŒr und was kannst du daraus lernen? Es geht um Resilienz, RealitĂ€t und den Umgang mit schwierigen Lebenssituationen.
RĂŒckzug aus dem Leben
Ich habe mich lange Zeit vom Leben zurĂŒckgezogen, den Kopf in den Sand gesteckt und Probleme ignoriert. Das fĂŒhrte dazu, dass ich morgens immer frĂŒher zum Alkohol griff, um den Blick von der RealitĂ€t abzuwenden.
Die Konfrontation mit der RealitÀt
Als der Gerichtsvollzieher anklopfte, versteckte ich mich, da ich wusste, dass ich weder die Energie noch die Mittel hatte, um mich den Problemen zu stellen. Doch irgendwann musste ich erkennen, dass VerdrÀngung keine Lösung ist.
Der erste Schritt zur VerÀnderung
Nachdem ich aufgehört hatte zu trinken, öffnete ich schlieĂlich einen dieser gelben Briefe. Darin stand, dass ich Schulden von 1300 ⏠hatte. Das war der Moment, in dem ich beschloss, mein Leben zu Ă€ndern.
Die Kraft der Ehrlichkeit
Ich rief schlieĂlich beim Gerichtsvollzieher an, gestand meine Situation und bat um Hilfe. Zu meiner Ăberraschung zeigte sich, dass ein offenes und ehrliches GesprĂ€ch der SchlĂŒssel zur Lösung war. Wir vereinbarten einen Zahlungsplan, der mir half, die Schulden in einem Jahr abzubezahlen.
Diese Erfahrung lehrte mich, dass ich stark genug bin, um Schwierigkeiten zu meistern. Resilienz baut sich nicht ĂŒber Nacht auf, sondern entwickelt sich durch das Ăberwinden von Herausforderungen.
Dein Weg aus der Alkoholsucht
Genau wie ich kannst auch du den Weg aus der Alkoholsucht finden. Es geht darum, sich den Problemen zu stellen, ehrlich zu sich selbst zu sein und aktiv nach Lösungen zu suchen.
Die Kraft liegt in dir
Heute weiĂ ich, dass ich mich auf mich selbst verlassen kann. Ich habe gelernt, Probleme direkt anzugehen und nicht mehr davor wegzulaufen.
Abschlussgedanken
Ich hoffe, diese Episode hilft dir, deine eigenen Herausforderungen zu meistern. Denk daran: Du bist stÀrker, als du denkst. Bleib dran und bis zum nÀchsten Mal.
SchĂŒss!
Â
Â
Starte jetzt in Dein neues, nĂŒchternes Leben mit dem gratis DryMind-Testzugang
Teste jetzt ohne Risiko das hundertfach bewÀhrte DryMind Programm.
Die Eintragung ist kostenlos und Du kannst sie jederzeit mit einem Klick widerrufen.